RC-Fernsteuerung.html                2025-04-17

 

RC-Fernsteuerung

Ich suchte eine Funkfernsteuerung mit vielen Kanälen die ich auch für mein altes DDR-Zeugs u. evtl. weitere Projekte nutzen kann.

 

Aufsteckbare Beschriftung bzw. Klebe-Etiketten für die Kanäle.

 

Kanalbelegung u. Schalt-Module für Ural u. Anhänger

Kanal

Bedienelement

Belegung

Empfänger

Parallel-Empfänger im Anhänger

Bat

 

 

Bordspannung Verteiler Ausgang

Bordspannung Verteiler Eingang

1

Steuerknüppel rechts h

Lenkung

Servo, Blinker-Modul

Blinker-Modul

2

Steuerknüppel links v

Fahregler BEC 6V

Bremslicht, Rückscheinwerfer

Bremslicht, Rückscheinwerfer

3

Steuerknüppel rechts v

 

 

 

4

Steuerknüppel links h

 

Micro Signalgeber Hupe

 

5.1

5.2

Schalter 1-0-2

 

 

 

6.1

6.2

Schalter 1-0-2

Nachtlicht(Abblend), Anhängerlicht

Taglicht

Servo Umbau Schalter, + - Umpolung

Servo Umbau Schalter, + - Umpolung

7

Potentiometer

 

 

 

8

Potentiometer

 

   

9.1

9.2

Schalter 1-0-2

Fernlicht

Nebellicht

2-Kanal Mini-SMD-Schalter Typ MM

 

10.1

10.2

Schalter 1-0-2

Kabine Innenbeleuchtung

Wohnaufbau Innenbeleuchtung

2-Kanal Mini-SMD-Schalter Typ MM

 

11.1

11.2

Taster 1-0-2

Winde Seil ausfahren

Winde Seil einziehen

Servo Umbau Winde

 

12

Taster 1-0-2

 

 

 

13.1

13.2

Taster 1-0-2

Beleuchtung Arbeitsbühne

2-Kanal Mini-SMD-Schalter Typ MM

 

14.1

14.2

Taster 1-0-2

Rücklicht

Umriss-Lichter

2-Kanal Mini-SMD-Schalter Typ MM

 

 

Siehe: https://www.modellbau-regler.de/shop/download.php

In den Plänen der Anleitungen ist die Stromversorgung über den Akku eingezeichnet. Bei Verbrauchern mit geringem Stromverbrauch, kann man die Stromversorgung direkt vom Empfänger nutzen. Bordspannung über Empfänger vom Regler-BEC oder z.B. Step down im Anhänger.

 

Step-Down.

 

Hauptschalter vom Fahrregler, Der Akku wird über einen T-Stecker getrennt.

 

die Bordspannung (BEC) im Klo.

 

Ersatz für Y-Kabel (Servo-Splitter):

Auf einer 2,5 mm Universal-Leiterplatte die erforderlichen 3er-Stecker u. ein Empfängerkabel (Servo-Kabel) anlöten.

Hier für Kanal-2: Fahrregler u. Brems/Rückfahr-Licht u. geplant: Sound, Rüchwärtspiepser, Reserve.

 

Anordnung der Elektronik

 

Elektronik-Module (im Tank, Werkzeugkasten), Empfänger ist im Motorraum

Hat noch einer die kleinen DDR-Lüsterklemmen, wo auch ein Drahtbündel hält?

 

RC-Modellbau

> Home